KneipenLog » christorolia http://www.kneipenlog.de Ein Prost auf die Erkenntnis! Sun, 18 Oct 2020 16:35:50 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=3.8.41 Kluger Hans war klug http://www.kneipenlog.de/kluger-hans-war-klug/ http://www.kneipenlog.de/kluger-hans-war-klug/#comments Sat, 09 Nov 2013 20:07:32 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=2079 Der Kluge Hans, ein Pferd der Rasse Orlow-Traber, erlangte an der Jahrhundertwende vom 19. ins 20. Jahrhundert Weltruhm, er fand sogar Eingang in Form des “Kluger-Hans-Effekt” in die Tierpsychologie. Auf einfache Rechenaufgaben antwortete das Pferd mit hoher Wahrscheinlichkeit korrekt, entweder mit den Hufen oder mit dem Kopf. Auf zum Beispiel “Was ergibt 3 plus 6?”... weiter

The post Kluger Hans war klug appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/kluger-hans-war-klug/feed/ 2
Ist das Netz ein Nicht-Ort? http://www.kneipenlog.de/ist-das-netz-ein-nicht-ort/ http://www.kneipenlog.de/ist-das-netz-ein-nicht-ort/#comments Mon, 01 Jul 2013 10:00:47 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1895 [christorolia]Es gibt diese und jene Orte. Marc Augé spricht bei jenen Orten von Nicht-Orten und meint damit sinnentleerte Funktionsorte. Diese Nicht-Orte sind keine “anthropologischen Orte”, der Mensch ist nicht heimisch in ihnen, sie haben keine gemeinsame Vergangenheit, schaffen keine sozialen Beziehungen. “So wie ein Ort durch Identität, Relation und Geschichte gekennzeichnet ist, so definiert ein... weiter

The post Ist das Netz ein Nicht-Ort? appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/ist-das-netz-ein-nicht-ort/feed/ 3
[Kneipen] Ruine (Berlin) http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/ http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comments Sun, 16 Jun 2013 07:00:09 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838 [christorolia] In den 1970er bis Mitte der 80er Jahre besaß die “Ruine” in Berlin(West) Kultstatus. Mensch musste schon einiges getankt oder geraucht haben – oder den Vorsatz haben, dieses innerhalb kürzester Zeit nachzuholen –, um sich dort wohlzufühlen. Aber dann war es klasse! Alkohol, bewusstseinserweiternde Rauschmittel und menschliches Anpassungsvermögen ließen dort eine gutbürgerliche Herkunft innerhalb kürzester... weiter

The post [Kneipen] Ruine (Berlin) appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/feed/ 24
Sterben gefährdet ihre Unsterblichkeit http://www.kneipenlog.de/unsterblichkeit/ http://www.kneipenlog.de/unsterblichkeit/#comments Tue, 19 Feb 2013 09:43:01 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1227 [Lars]Die Sache mit der Unsterblichkeit ist ja einer dieser Menschheitsträume – klingt erstmal ganz gut, und ewiges Leben in der einen oder anderen Weise zu versprechen ist ja auch bei Religionen Standard. Und sterben soll ja auch nicht so dolle sein. Allerdings habe ich da durchaus Bedenken, ob es wirklich so toll ist, hunderte Millionen... weiter

The post Sterben gefährdet ihre Unsterblichkeit appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/unsterblichkeit/feed/ 5
Zum Valentinstag. In Liebe, deine Wissenschaft. http://www.kneipenlog.de/valentinstag/ http://www.kneipenlog.de/valentinstag/#comments Thu, 14 Feb 2013 17:20:39 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1164 [dahlem]Der Valentinstag geht angeblich auf christliche Märtyrer zurück, die geköpft wurden. Da passt es sehr gut, dass ich gerade in Washington bin und heute einen Vortrag halte. — Einen Bloody Mary bitte. — Auch die liebe Wissenschaft erleidet das Martyrium durch Enthaupten in Deutschland. Deswegen bin ich in Washington. Hannelore Kraft — schlechte Bildungspolitik übergreift... weiter

The post Zum Valentinstag. In Liebe, deine Wissenschaft. appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/valentinstag/feed/ 2
Transparenz(papier) http://www.kneipenlog.de/transparenzpapier/ http://www.kneipenlog.de/transparenzpapier/#comments Tue, 12 Feb 2013 17:00:12 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1110 [christorolia] Transparenz, was für ein Begriff! Heutzutage. Früher, in den 70er/80er Jahren, habe ich noch Funktionen auf transparentes Millimeterpapier gezeichnet oder auf Transparenzpapier mit Tuschefüller Landkarten erstellt. Heute bin ich selbst zum Transparenzpapier geworden, Teil der Transparenzgesellschaft. Ich glaube ja, dass Distanz und Scham sich nicht in die heutige “beschleunigte” Welt integrieren lassen, sie passen... weiter

The post Transparenz(papier) appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/transparenzpapier/feed/ 2
Schreiben Kinder offene Briefe? http://www.kneipenlog.de/schreiben-kinder-offene-briefe/ http://www.kneipenlog.de/schreiben-kinder-offene-briefe/#comments Tue, 22 Jan 2013 11:21:50 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=972 [christorolia]Heute geht der Brief eines 9½jährigen Mädchens durchs Netz, mir aufgefallen bei twitter. Es handelt sich um einen (guten) Leserbrief des Kindes an DIE ZEIT zum heiß diskutierten Thema “das Wort Neger in Kinderbüchern”. Das eigentliche Thema soll hier mal außer Acht gelassen werden, das wird an anderen Stellen ausgiebig diskutiert. Es geht mir hier um... weiter

The post Schreiben Kinder offene Briefe? appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/schreiben-kinder-offene-briefe/feed/ 16
Ästhetik von Schneekristallen http://www.kneipenlog.de/aesthetik-von-schneekristallen/ http://www.kneipenlog.de/aesthetik-von-schneekristallen/#comments Fri, 18 Jan 2013 14:50:20 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=835 [christorolia] Der Post Natürliche Schönheit in den Wissenschaften hier bei uns im KneipenLog und die gelegentlichen Schneefälle haben mich bewogen, ausnahmsweise mal kurz allein vor die Tür zu gehen und mich mit Stirnlampe und Lupe an der Schönheit von Schnee und dessen Kristallen zu erfreuen. Für Thomas Mann sind Schneeflocken DAS Beispiel des hochdifferenzierten Kunstwerks. eine... weiter

The post Ästhetik von Schneekristallen appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/aesthetik-von-schneekristallen/feed/ 1
Kultur als Summe http://www.kneipenlog.de/kulturbegriff/ http://www.kneipenlog.de/kulturbegriff/#comments Mon, 14 Jan 2013 11:34:52 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=538 [Dierk]Immer wieder kommt er hoch. Der Nutzwert. Schönheit spielt eine untergeordnete Rolle. Das geht soweit, dass zukünftigen Angehörigen der schreibenden Zunft Adjektive abgewöhnt werden. Sie sollen Schnörkel vermeiden, alles Überflüssige. Gut, was genau denn überflüssig ist, wird gerne offen gelassen. Unser Leben wird bestimmt von Notwendigkeiten. Aber Kunst, Literatur, Architektur? Selbstverständlich gibt es Gebrauchskunst –... weiter

The post Kultur als Summe appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/kulturbegriff/feed/ 11
Twipression http://www.kneipenlog.de/twipression/ http://www.kneipenlog.de/twipression/#comments Sat, 12 Jan 2013 19:00:26 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=553 [christorolia] Je länger ich bei twitter bin, desto mehr fällt mir auf, dass verdammt viele Menschen dort von der Grundstimmung her unglücklich bis depressiv sind bzw. scheinen oder sich den Anschein geben. Der Anteil der unglücklichen Menschen erscheint mir bei twitter deutlich höher als im “wirklichen Leben” oder auch auf facebook oder google+. Meine Gefühle können... weiter

The post Twipression appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/twipression/feed/ 20
“Ja, ich will!” http://www.kneipenlog.de/ja-ich-will/ http://www.kneipenlog.de/ja-ich-will/#comments Fri, 11 Jan 2013 16:48:53 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=534 [christorolia] Schön, dass ihr da seid, ich schmeiss eine Lokalrunde, ich hab da mal eine Frage an euch. Ihr müsst mir helfen, etwas zu verstehen. Es geht um das Bestreben vieler lesbischer und schwuler Paare, von Staats wegen heiraten zu dürfen. Natürlich habe ich nichts dagegen, dass lesbische bzw. schwule Paare heiraten können, genauso wenig... weiter

The post “Ja, ich will!” appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/ja-ich-will/feed/ 2
Alkohol http://www.kneipenlog.de/alkohol/ http://www.kneipenlog.de/alkohol/#comments Sat, 05 Jan 2013 20:05:51 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=457 [Erbloggtes] Sagt mal, Jungs und Mädels, findet Ihr es eigentlich irritierend, dass ich zu Silvester ohne irgendwelche rauschinduzierenden Substanzen eine zwölfstündige Party gefeiert habe? Ich meine, es gibt ja gute Gründe, grundsätzlich oder an speziellen Tagen keinen Alkohol zu trinken. Aber die lagen alle nicht vor. Es war sogar jemand zum Nüchternbleiben und Autofahren ausgesucht,... weiter

The post Alkohol appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/alkohol/feed/ 3
Dominantes Maskulinum http://www.kneipenlog.de/dominantes-maskulinum/ http://www.kneipenlog.de/dominantes-maskulinum/#comments Tue, 25 Dec 2012 17:00:04 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=371 [Erbloggtes] Einer der wichtigsten Blogartikel des Jahres 2011 war für mich Anatol Stefanowitschs “Frauen natürlich ausgenommen”. Er führte zu erhitzten Diskussionen, die der Autor hier resümierte. Kurz und knapp: Das “generische Maskulinum” ist tot. Es lebe das “generische Maskulinum”. Was ich noch nicht kannte, war aber die folgende Argumentation für die männliche Bezeichnung gemischter Gruppen,... weiter

The post Dominantes Maskulinum appeared first on KneipenLog.

]]>
http://www.kneipenlog.de/dominantes-maskulinum/feed/ 0